Schlatkower Adventsmarkt 2019

Traditionell findet am Sonntag, dem 8. Dezember 2019, der Schlatkower Adventsmarkt statt. Der örtliche Kulturverein lädt ab 12 Uhr in die Festscheune zu einem Markt mit ausschließlich regionalen Marktständen ein. Dieses Jahr sorgt DJ Onkel Axel auf der Bühne für das musikalische Rahmenprogramm. Weiterhin werden die Murchiner Jagdhornbläser, der Kinderchor der Kita Märchenwald sowie die Nachwuchstänzer der „Swinow Line Dancer“ für Unterhaltung sorgen. Kinder können selbst Plätzchen backen, mit dem Künstler Ben Silg kreativ werden und sich auf Überraschungen vom Weihnachtsmann freuen. Darüber hinaus öffnet während des ganzen Nachmittags die Melkerschule mit der Ausstellung der „Anklamer Malwiever“ ihre Türen. In der Schlatkower Kirche kann um 15 Uhr dem „Projektchor Ziethen“ gelauscht werden, um danach wieder zu Kaffee und Kuchen in der Festscheune einzukehren. Der Eintritt kostet 1 € pro Person, Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt.

„Löwenzahn und Honigbiene“

Der Verein Kunst & Natur e.V. Steinfurth lädt ein zum WORKSHOP „Löwenzahn und Honigbiene“.

Am Samstag, den 11.05. erkunden wir gemeinsam die Wiesenkräuter und auch Tiere auf der Streuobstwiese in Ranzin.

Welche es sind und wie nützlich sie für die Wiese oder unsere Gesundheit sind, erfahren Sie von der Naturpädagogin Franziska Schwahn und Auskunft über die Bienen erhalten sie von Sebastian Weiland.

Nach dem Wiesenrundgang bereiten wir uns einen Wiesen-Smoothie!

Beginn: 10 Uhr, Eintritt frei, Spenden willkommen.

Anmeldung unter waldsaumgarten@posteo.de oder unter 0151.58194866 bei Sebastian Weiland.

Schlatkower Adventsmarkt 2018

Am zweiten Advent – Sonntag, den 9. Dezember 2018 – findet der Schlatkower Adventsmarkt statt.

Der örtliche Kulturverein lädt ab 12 Uhr in die Festscheune zu einem Markt mit ausschließlich regionalen Marktständen ein. Darunter Marmeladen, Honig, geräucherte Lebensmittel, Wild, Weihnachtsgänse, Näharbeiten, Dekoration, Holzarbeiten, Bilder, Weihnachtsschmuck, Keramik und vieles mehr.

Auf der Bühne sorgen Ragadingdong und die Murchiner Jagdhornbläser für musikalische Unterhaltung. Kinder können selbst Plätzchen backen, etwas basteln und sich auf Überraschungen vom Weihnachtsmann freuen.

Zu günstigen Preisen gibt es Kaffee und dorfgemachten Kuchen, Wildschweingulasch aus der Gulaschkanone, Bratwurst und mehr vom Grill, Glühwein sowie Apfelpunsch für die Kinder.

Der Eintritt kostet 1 € pro Person, Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt.

Gründonnerstag

Traditionell am Gründonnerstag fand das Osterfeuer in Schlatkow statt, aus wettertechnischen Gründen leider nur in der Feuerschale. Aber das hat der eine oder andere Bürger der Gemeinde nicht davon abgehalten, sich in geselliger Runde, bei Glühwein und Bratwurst am Feuer zu wärmen. Nach kurzer Zeit war dann die Wurst alle, aber das hat die Runde nicht gleich aufgelöst, denn man sieht sich ja nicht so oft.

 

In diesem Sinne, trauen Sie sich raus, es wird lustig und schön 🙂

Frauentagsfeier

Nun war es endlich soweit, die Band Heaven on Earth hat ihre Instrumente aufgebaut und war frohen Mutes endlich loslegen zu können. Die ersten Damen und Herren haben sich im Gemeinde Haus schon eingefunden und sich schon mal einen guten Platz ergattert. So nach und nach wurde der Saal dann immer voller und wir mussten schnell noch eine paar Stühle holen, weil wir gar nicht mit so einem großen Ansturm gerechnet haben.

Als nun alle einen Platz gefunden haben, gab es erstmal was für die Ohren, die Band Heaven on Earth hat voll Gas gegeben und wurde mit einem kräftigen Applaus belohnt. Damit auch der Mund und der Bauch nicht leer ausgehen müssen, hat die Band eine Pause gemacht und die Damen und Herren durften sich an dem reich gedeckten Kuchenbüfett bedienen. Als bald war ein wohliges schmatzen und angeregtes Erzählen zuhören. Nachdem nun die Bäuche gefüllt waren, hat Heaven on Earth noch einmal gespielt. Nun mussten noch die Finger beschäftigt werden und da haben sich die Frauen vom Kulturverein gedacht wir basteln, passend zur Osterzeit, ein kleines Körbchen aus Peddigrohr. Schnell wurde es an den Tischen ganz still und es wurde den Anweisungen gefolgt und nach dem die Damen und Herren den Dreh raus hatten, war der kleine Korb auch recht schnell fertig gebastelt, nur noch eine Schleife zur Zierde. Damit das Körbchen nicht ganz so leer aussah, gab es eine Primel zum reinstellen.

In diesem Sinne freuen wir uns schon auf den nächsten Frauentag

Frauentagsfeier im Gemeindehaus

Heute in einer Woche ist es wieder soweit, wir Frauen haben unseren Ehrentag…

Aus diesem Anlass wollen wir Frauen uns feiern.

Der Verein zur Förderung von Kultur in den Orten Schmatzin, Schlatkow und Wolfradshof lädt herzlich am 11.03.2017 zum gemeinsamen Kuchen essen und Kaffee trinken ein.

Ab um 15:00 Uhr stehen die Türen des Gemeindehauses offen, dann kann in geselliger Runde der Kuchen verspeist werden und der heiße Kaffee getrunken werden. Zur musikalischen Begleitung hat der Verein die Band „Heaven on Earth“ eingeladen.             Und damit nicht nur die Münder und die Ohren was zu tun haben, hat der Verein sich für unsere Hände auch was ausgedacht. Wir werden in Anbetracht das bald Ostern ist, einen kleinen Osterkorb basteln.

Der dann gerne, gegen einen kleinen Obolus von 2,- €, mit nach Hause genommen werden kann.

In diesem Sinne freut sich der Verein zur Förderung von Kultur in den Orten Schmatzin, Schlatkow und Wolfradshof auf Ihr zahlreiches Erscheinen und viel Spaß…

Mitgliederversammlung

Gestern am 09.02.2017 um 19:30 Uhr in der Melkerschule fand die erste Mitgliederversammlung vom Verein zur Förderung von Kultur in den Orten Schlatkow, Schmatzin und Wolfradshof statt. Zu den Themen gehörten die Neuwahl des Vorstandes und die Veranstaltungen für 2017.

Ganz überraschend wurde der Vorstand in seiner alten Besetzung wieder gewählt, somit bleibt Jan-Henrik Hempel der Vorsitzende, Nadine Friedrichs die stellvertretende Vorsitzende und Stefanie Knötzel die Kassenwartin.

Als Veranstaltung haben wir für den 04.03. um 19:00 Uhr einen Vortrag über den Appalachian walk in geselliger Runde geplant.

Am 11.03. um 15:00 Uhr lädt der Verein zur Förderung von Kultur in den Orten Schlatkow, Schmatzin und Wolfradshof zur alljährlichen Frauentagsfeier ein. Dieses Jahr wollen wir nicht nur den Mündern und den Ohren was zu tun geben sondern auch den Fingern. Während die Münder den Kuchen und den Kaffee verspeisen, können die Finger einen kleinen Osterkorb flechten.