„Löwenzahn und Honigbiene“

Der Verein Kunst & Natur e.V. Steinfurth lädt ein zum WORKSHOP „Löwenzahn und Honigbiene“.

Am Samstag, den 11.05. erkunden wir gemeinsam die Wiesenkräuter und auch Tiere auf der Streuobstwiese in Ranzin.

Welche es sind und wie nützlich sie für die Wiese oder unsere Gesundheit sind, erfahren Sie von der Naturpädagogin Franziska Schwahn und Auskunft über die Bienen erhalten sie von Sebastian Weiland.

Nach dem Wiesenrundgang bereiten wir uns einen Wiesen-Smoothie!

Beginn: 10 Uhr, Eintritt frei, Spenden willkommen.

Anmeldung unter waldsaumgarten@posteo.de oder unter 0151.58194866 bei Sebastian Weiland.

Schlatkower Adventsmarkt 2018

Am zweiten Advent – Sonntag, den 9. Dezember 2018 – findet der Schlatkower Adventsmarkt statt.

Der örtliche Kulturverein lädt ab 12 Uhr in die Festscheune zu einem Markt mit ausschließlich regionalen Marktständen ein. Darunter Marmeladen, Honig, geräucherte Lebensmittel, Wild, Weihnachtsgänse, Näharbeiten, Dekoration, Holzarbeiten, Bilder, Weihnachtsschmuck, Keramik und vieles mehr.

Auf der Bühne sorgen Ragadingdong und die Murchiner Jagdhornbläser für musikalische Unterhaltung. Kinder können selbst Plätzchen backen, etwas basteln und sich auf Überraschungen vom Weihnachtsmann freuen.

Zu günstigen Preisen gibt es Kaffee und dorfgemachten Kuchen, Wildschweingulasch aus der Gulaschkanone, Bratwurst und mehr vom Grill, Glühwein sowie Apfelpunsch für die Kinder.

Der Eintritt kostet 1 € pro Person, Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt.

Wilde Kräuter und Wildes Obst

Am Samstag, den 21. April 2018, ab 10 Uhr lädt der Verein Kunst und Natur aus Steinfurth zu einer Frühjahrsveranstaltung auf die neu gepflanzte Streuobstwiese im Pfarrgarten Ranzin.

Die Landschaftsökologin Franziska Schwahn zeigt interessierten Spaziergängern die frischen Kräuter der Wiese, die seit alters her in der Küche und auch zu Heilzwecken Verwendung finden.

Im Anschluss wird Dr. Angelika Westphal von ihren „Landfrugens wilden Früchtchen“ erzählen. In ihrem Vortrag in der Begegnungstätte Ranzin hören wir wie Wildobst z.B. Sanddorn, Eberesche oder Apfelbeere angebaut und verarbeitet werden können – Kostproben inklusive.

Die Veranstaltung wird umrahmt mit Fotos von wilden Bienen.

Beginn ist um 10 Uhr an der Begegnungstätte Ranzin, an der Kirche. Bitte denken Sie an wettergerechte Kleidung und Schuhwerk.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Bienenfreundliche Wiesen

Am Sonntag, den 8. April 2018, ab 15 Uhr lädt der Verein zur Förderung von Kultur in den Dörfern Schlatkow, Schmatzin und Wolfradshof zu einer Fotoausstellung in die Melkerschule in Schlatkow ein.

Zu sehen sind Hobby-Fotografien von Bienen und Insekten.

Der Imkerverein Anklam vermittelt in einem Kurzvortrag einen Überblick über den Lebensraum von Bienen.

Gärtner Sebastian Weiland vom Verein Kunst und Natur erläutert Grundlagen zum Anlegen und zur Pflege von bienenfreundlichen Wiesen in Gemeinden oder im eigenen Garten.

Im Anschluss können im Gespräch konkrete Fragen und Themen besprochen werden.

Beginn ist um 15 Uhr in der Melkerschule in Schlatkow. Getränke können erworben werden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Musik und Poetry Slam in der Melkerschule

Wir laden am Samstag, den 10. Februar 2018, um 17 Uhr in die Melkerschule nach Schlatkow ein.

Dort trägt “Poetry-Slamerin” Christin Levin ihre selbstgeschriebenen Texte bei musikalischer Untermalung vor. Eigene Texte können von den Besuchern mitgebracht und vorgetragen werden.

Getränke und kleine Snacks können erworben werden. Der Eintritt ist kostenlos.

Der wilde Westen in Schlatkow

Die Swinow Line Dancer feiern am 9. September ihr 10-jähriges Jubiläum. Von 14 bis 17 Uhr ist der wilde Westen in Schlatkow. Es gibt Tanzeinlagen, Lasso werfen, Westernstiefelweitwurf, Ponyreiten, Bogenschießen, Hufeisen werfen, Fahrten mit der Feuerwehr, Schminken, Kaffee, Kuchen und vieles mehr.

Wir freuen uns über viele Besucher.

wilder-westen-in-schlatkow

Fotovortrag über den Appalachian Trail

Der Kulturverein lädt am Samstag, den 4. März 2017 um 18 Uhr, in die Melkerschule nach nach Schlatkow, um bei den Ausführungen von Gernot Fulge über seine Wanderung auf dem Appalachian Trail dabei zu sein. Der Appalachian ist ca. 3.500 km lang und verläuft durch 14 Bundesstaaten der USA, von Georgia nach Maine. Herr Fulge wird seine Erlebnisse anhand von packenden Bildern mit den Zuhörern teilen. Ein interaktiver Austausch ist willkommen.

Getränke und kleine Snacks können erworben werden.
Der Eintritt ist kostenlos.